Regressionsanalyse in der Immobilienbewertung -Theorie und Praxis -
Downloads zum Seminar
Die statistische Methode der Regressionsanalyse entwickelt sich in der modernen Immobilienwertermittlung zunehmend zum „Schweizer Taschenmesser“ der Datenanalyse. Besonders bei der Anwendung des Vergleichswertverfahrens, aber z. B. auch bei der Ableitung von Umrechnungskoeffizienten oder der Ermittlung von Liegenschaftszinssätzen durch die Gutachterausschüsse wird diese Methode sehr häufig verwendet. Nicht jedermann aber ist bekannt, welche Überlegungen die Grundlagen dieser statistischen Methode sind und welche Voraussetzungen für ihre Anwendung in der Immobilienwertermittlung, aber auch allgemein, gelten müssen. Im Raum steht somit folgender Fragenkomplex:
- Bedeutung und Verfahrensmerkmale der Regressionsanalyse,
- Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der Regressionsanalyse,
- notwendige Verfahrensschritte und Verfahrensdetails,
- Überlegungen zur Vermeidung von Fallstricken.
Diese Aspekte sollen in diesem Online-Seminar mit den Teilnehmern anhand von einem praktische Beispiel aus dem Immobilienmarkt angesprochen werden. Gute Voraussetzungen für die Seminarteilnahme ist statistisches Grundwissen, insbesondere über deskriptive Statistik, Korrelation und Mittelwertabweichungen (Varianz).
- Einführung
- Kennenlernen der Daten und Skalenniveaus
- Falsche, fehlende oder auffällige Werte
- Allgemeine Voraussetzungen für eine Regressionsanalyse
- Bivariate Regressionsanalyse
- Modellbeurteilung und was ist eigentlich „Signifikanz“
- Prüfung der Voraussetzungen, Transformation von Variablen
- Interpretation des Modells
- Multivariate Regressionsanalyse
- „Schrittweise – Vorwärts- Methode“
- Ausreißer identifizieren
- Darstellung des Modells
- Abschlussdiskussion
Beschäftigte in allen Bereichen der Immobilienmarktbeobachtung und –bewertung, die in der Anwendung der Regressionsanalyse sicher werden wollen. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Immobilienfachleute in Institutionen und Unternehmen. Mitglieder von Gutachteraus-schüssen und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter der Geschäftsstellen von Gutachterausschüssen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Immobilienabteilungen der Banken, Sparkassen, der Raiffeisen- und Volksbanken sowie sonstiger Kreditinstitute
Peter Ache, Dipl.-Ing. Vermessungsrat m. Z.
Leiter der Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsenen und ehemaliger Redaktionsleiter für den Immobilienmienmarktbericht Deutschland des Arbeitskreises der Gutachterauausschüsse und Oberen Gutachterau Gutachterausschüsse in Deutschland (AK OGA)
-
TagOrtReferent
-
26.02.2025(von 13:30 bis 17:00 Uhr)Online-Seminar - eine Halbtagsveranstaltung,
-
16.12.2025(von 13:00 bis 17:00 Uhr)Online-Seminar - eine Halbtagsveranstaltung,
-
Termine/Seminarorte
- Hier werden die nächsten Termine an den verschiedenen Standorten angezeigt
-
Details
- Lesen Sie weiter Informationen zu den Seminaren,
- laden Sie sich weiter Informationen herunter
- melden Sie sich an
-
Referent
- lernen Sie unseren Referenten kennen
-
Garantieseminar
- Termine von Seminaren dieser Kennzeichnung sind verbindlich und finden garantiert statt
-
Neues Seminar
- Dieses Seminar findet dieses Jahr erstmalig statt
Anmeldungen zu unseren Seminaren sind jederzeit hier sowie telefonisch möglich.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unser allgemeinen Geschäfstbedingungen, welche Sie hier nachlesen können.
Downloads für Grundstücks- und Immobilienbewerter
![](img/icons/small_icon_pdf.gif)
pdf, 14.7M, 17552 downloads
![](img/icons/small_icon_pdf.gif)
pdf, 2.4M, 4800 downloads
![](img/icons/small_icon_pdf.gif)
pdf, 13.7M, 4312 downloads
![](img/icons/small_icon_pdf.gif)
pdf, 1.2M, 2999 downloads
![](img/icons/small_icon_pdf.gif)
pdf, 2.4M, 4732 downloads